Auf dem Weg zum Banking der Zukunft – HSG Events

Auf dem Weg zum Banking der Zukunft

Wirtschaftsinformatik

1994 erschreckte Bill Gates mit seiner Aussage „Banking ist notwendig, aber Banken nicht“ die gesamte Finanzwelt. Seitdem befindet sich auch in der Schweiz die Bankenwelt im Umbruch. Die Digitalisierung der Finanzwelt ist ein weiterer Treiber der Veränderung. Mario Crameri und Walter Brenner zeigen in dieser Vorlesungsreihe auf, welche Veränderungen sie in den nächsten zehn Jahren für die Bankenwelt erwarten. Zusammen mit renommierten ExpertInnen werden sie den Einfluss von technologiegetriebenen Entwicklungen, wie beispielsweise Digitalisierung, Open Banking, Blockchain oder Künstliche Intelligenz, auf das Bankwesen darstellen. Die eingeladenen ExpertInnen kommen auf der einen Seite aus etablierten Unternehmen in der Schweiz, auf der anderen Seite werden aber auch prominente Startups aus der Finanzbranche zu Wort kommen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden am Ende dieser Vorlesungsreihe fundierter beurteilen, wie sich die Banken, als ein wesentlicher Eckpfeiler der Schweizer Wirtschaft, in den nächsten Jahren weiterentwickeln werden.

Literaturempfehlung: Bausteine eines Managements Künstlicher Intelligenz, ISBN 978-3-658-33568-7, Springer Verlag

Mittwoch, 18.15 bis 19.45 Uhr, Online

20. April
Einführung
Prof. Dr. Walter Brenner, Ordentlicher Professor am Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen, und Dr. Mario Crameri, Gründer und Partner nxt digital, sowie langjähriger CIO in grossen Schweizer Banken

27. April
Wie die Digitalisierung den Bankensektor verändert
Matthias Häne, Head CSX Digital Banking Switzerland, Teil der Swiss Universal Bank (SUB Credit Suisse)

4. Mai
Die Relevanz von Business Ecosystems und Open Banking für die Finanzindustrie
Dr. Stefanie Auge-Dickhut, Head CC Ecosystems, Business Engineering Institute St.Gallen AG, St.Gallen

11. Mai
Krypto Assets – Chancen und Risiken
Dr. Arthur Vayloyan, CEO und Verwaltungsratsmitglied der Bitcoin Suisse AG, Zug

18. Mai
Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Organisationskontext
Tania Rebuzzi, Managing Director, Accenture, Zürich

25. Mai
Banken-IT: Vom Bremser zum Enabler
Robert Gebel, Head Swisscom Banking, Zürich

Leitung | Prof. Dr. Walter Brenner, Ordentlicher Professor am Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen

Sie müssen eingeloggt sein, um sich zu dieser öffentlichen Vorlesung anmelden zu können. Jetzt mit Zugangsdaten einloggen

Dozierende dieser Öffentlichen Vorlesung

Prof. Dr. Walter Brenner

Walter Brenner ist seit 1. April 2001 Professor an der Universität St. Gallen und geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik. Davor hatte er Professuren an der Universität Essen und der TU Bergakademie Freiberg inne. Von 1985 bis 1989 war Walter Brenner Mitarbeiter der Alusuisse-Lonza AG in Basel, zuletzt als Leiter der Anwendungsentwicklung. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Management Künstlicher Intelligenz, Informationsmanagement, digitalisierte Mobilität und IT-Strategie. Daneben ist er freiberuflich als Berater in Fragen des Informationsmanagements und der Vorbereitung von Unternehmen auf die digitale vernetzte Welt tätig.

Link
Alle Vorlesungen
Career Center

LINK-Team

Presentation Student Union