Vorlesungsreihe; Gesund und lange leben
Leitung Vorlesungsreihe / PD Dr. Sabine Hoidn, Privatdozentin in Erziehungswissenschaft, insbesondere Hochschuldidaktik an der Universität Zürich sowie Leiterin des Student-Centered Learning Lab, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte, Universität St.Gallen
«Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles nichts.» Arthur Schopenhauer (1688–1760)
Die Wissenschaft ist dem Alterungsprozess und dem langen Leben auf der Spur. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Vorlesungsreihe mit Fragen rund um ein langes, gesundes Leben. Was lässt uns (schneller) altern? Was sind die grössten Stressfaktoren für unseren Körper? Was sind die Geheimnisse der ältesten Völker der Welt? Warum werden wir immer älter? Wie kann ich meine Lebensweise bewusst so gestalten, dass ich die gesunde Lebensspanne möglichst ausdehnen kann? Oder ist die Lebenserwartung gar durch die Erbanlagen vorbestimmt? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich diese Vorlesungsreihe unter Einbezug ausgewählter Gastreferierender, die das gesunde Altern aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven wie Psychologie, Pädagogik, Allgemeinmedizin, Pharmazie und Geriatrie betrachten.
ONLINE VORLESUNG
Dienstag, 18.15 bis 19.45 Uhr
23. Februar 2021
Wie gesund ist die Schweizer Bevölkerung?
PD Dr. Sabine Hoidn, Privatdozentin in Erziehungswissenschaft, insbesondere Hochschuldidaktik an der Universität Zürich
2. März 2021
Was wir von 100-Jährigen für unsere Gesundheit lernen können
PD Dr. Sabine Hoidn, Privatdozentin in Erziehungswissenschaft, insbesondere Hochschuldidaktik an der Universität Zürich
9. März 2021
Psychische Gesundheit kennt kein Alter
Thomas Egger, Leiter Ambulatorium und Stv. Chefarzt Psychosomatik der Klinik Gais AG sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt in Psychosomatischer und Psychosozialer Medizin SAPPM
16. März 2021
Der kranke Körper: Möglichkeiten und Grenzen der Hausarztmedizin
Dr. med. Patrik Noack, Co-Leiter Medizin Medbase Abtwil, Allg. Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM, Manuelle Medizin SAMM, Abdomensonographie SGUM
23. März 2021
Grenzenlose Heilung?
Roland Wagner, Dipl. Drogist und Inhaber, Alpstein Drogerie-Parfumerie St.Gallen
30. März 2021
Lessons Learned – Do’s and Don’ts
PD Dr. Sabine Hoidn, Privatdozentin in Erziehungswissenschaft, insbesondere Hochschuldidaktik an der Universität Zürich